Musikkabarett hat - in Form des eulenspiegelhaft - humorvollen Umgangs mit musikalischen Themen - eine duchaus lange Tradition. Komponisten wie Siegfried Ochs oder Hermann Pillney schrieben schon im 19. Jahrhundert parodistische Variationen über Gassenhauer, die sie gleichsam durch die gesamte Musikgeschichte deklinierten. Nicht zu vergessen ist auch der Deutsche Gerard Hoffnung, der mit seinen barbarisch-komischen Klassik-Tohuwabohu-Arrangements die Engländer begeisterte. Den gediegen-witzigen Pianofortelöwen Victor Borge muss man in diesem Zusammenhang unbedingt nennen, und in eine ähnliche Kerbe haut auch der Amerikaner Peter Schikkele mit seinem erfundenen und sehr verlorenen Bach-Sohn P.D.Q. Bach, dessen Musik mitunter Schreikämpfe erzeugte.
Ziemlich genau in dieser Tradition bewegen sich auch das BosArt-Trio und FunTastix.
Das BosArt Trio spielt, spricht und tanzt aus der Reihe |
5,50 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Ein kabarettistischer Streifzug durch den musikalischen Gemüsegarten |
5,50 €
*
Auf Lager |
|